Am 08. März 2025 um 20:00 Uhr findet die ordentliche Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Westbevern-Dorf wie gewohnt im Gasthof zur Bever statt.

Wir freuen uns darauf, wieder in den direkten Austausch mit den Mitgliedern zu kommen. Es stehen einige Wahlen an und wir werden das letzte Schützenfestjahr Revue passieren lassen. 

Bei Änderungs- bzw. Ergänzungswünschen zur Tagesordnung bittet der erste Vorsitzende um eine Rückmeldung bei ihm bis zum 01. März 2025.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Verlesen der Protokolle aus den Jahren 2024 und 1974
  4. Vorlage des Kassenberichtes
  5. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  6. Bericht des 1. Vorsitzenden
  7. Wahlen
  8. Termine 2025
  9. Mitgliedsbeitrag
  10. Verschiedenes
Damengardenversammlung: Freitag, 07. Februar 2025, 19:30 Uhr (Gasthof zur Bever)
Generalversammlung: Samstag, 08. März 2025, 20:00 Uhr (Gasthof zur Bever)
Damengardenausflug: Samstag, 10. Mai 2025
Marschprobe: Samstag, 24. Mai 2025, 18:00 Uhr (Dorfspeicher)
Schützenfest-Einstand: Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr (Dorfspeicher)
Festplatz herrichten: Dienstag, 17. Juni 2025
Schützenfest: 18.-20. Juni 2025, Festplatz
Schnadfahrt: Samstag, 30. August 2025, 16:00 Uhr (Dorfspeicher)

 

 Ãœbersicht zum Download:

Termine 2025

 

Das Programm gibt es natürlich auch zum Download.

 

Dienstag, 28. Mai 2024

17:30 Uhr: Herrichten des Festplatzes

 

Mittwoch, 29. Mai 2024

17:45 Uhr: Treffen aller Schützinnen und Schützen auf dem „Dieckhoffskamp“

18:00 Uhr: Antreten der Schützinnen und Schützen und Abmarsch zum Festplatz

18:30 Uhr: Vogelschießen der Damen, Treffen der Damen ü35 an der Vogelstange

20:00 Uhr: Holzschuhschießen

22:30 Uhr: Proklamation der Beverkönigin und des Holzschuhkönigs, anschließend: Party im Festzelt

 

Donnerstag, 30. Mai 2024 (Fronleichnam)

14:30 Uhr: Große Kinderbelustigung auf dem Festplatz mit diversen Spielen und Wettkämpfen, Schießen um den neuen Jugendkönig bzw. die neue Jugendkönigin, Ermittlung des Kinderschützenkönigspaares

14:30 Uhr: Beginn der Plaketten-Schießwettbewerbe

15:00 Uhr: Kaffee- und Kuchenverkauf an jedermann im Festzelt, gemütliches Beisammensein der Mitglieder ab 65 Jahre und der Frauen unserer verstorbenen Mitglieder im Festzelt

17:00 Uhr: Antreten mit anschließender Proklamation des neuen Kinderkönigspaares und des Jugendkönigs oder der Jugenkönigin, Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner der Kinderbelustigung

Achtung, Änderung zu den Vorjahren:
17:30 Uhr:
Vogelschießen um die neue Schützenkönigin oder den neuen Schützenkönig

 

Freitag, 31. Mai 2024

08:55 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zum gemeinsamen Kirchgang

09:00 Uhr: Schützenmesse im Festzelt. Hierzu ist die gesamte Gemeinde herzlich eingeladen. Im Anschluss: Ehrung der verstorbenen Mitglieder mit Kranzniederlegung, danach Umzug durch das Dorf.

11:00 Uhr: Preisschießen auf einen Holzvogel und Fortsetzung der Plaketten-Schießwettbewerbe vom Vortag, Wanderpokalschießen der ehemaligen Schützenköniginnen und Schützenkönige

12:00 Uhr: Stechen beim Plaketten- und Pokalschießen

13:15 Uhr: Mittagessen – Erbsensuppe auch für Familienangehörige gegen kleines Entgelt, Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen des Preis- und Glücksschießens

18:45 Uhr: Antreten auf dem Schulhof und Abmarsch zum Festplatz

19:00 Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigspaares, Übergabe der Plaketten und Pokale der Schießwettbewerbe, Fahnenschlag und Festumzug durch das Dorf unter Mitwirkung des Vadruper Fanfarenzuges und des Musikzuges des Bürgerschützenvereins Westbevern-Dorf. Anschließend Königsball im Festzelt mit der Band „Törn on“.

 

Samstag, 01. Juni 2024

14:00 Uhr: Aufräumen am Festplatz

Horrido!

 

Jubiläum Vechtrup:  Sonntag, 16. Juni 2024
Jubiläum Vadrup: Samstag. 24. August 2024
Schnadfahrt: Samstag, 31. August 2024
Fest der Zwergen- und Jugendgarde: Samstag, 21. September 2024
Generalversammlung: Samstag, 08. März 2025, 20 Uhr, Gasthof zur Bever