„Schützinnen & Schützen, angetreten!“ – Das Festprogramm 2023
Das Programm gibt es natürlich auch zum Download.
Dienstag, 06. Juni 2023
17:30 Uhr: Herrichten des Festplatzes
Mittwoch, 07. Juni 2023
17:45 Uhr: Treffen aller Schützinnen und Schützen auf dem „Dieckhoffskamp“
18:00 Uhr: Antreten der Schützinnen und Schützen und Abmarsch zum Festplatz
18:30 Uhr: Holzschuhschießen
20:00 Uhr: Vogelschießen der Damen
22:30 Uhr: Proklamation des Holzschuhkönigs und der Beverkönigin, anschließend: Party im Festzelt
Donnerstag, 08. Juni 2023 (Fronleichnam)
14:30 Uhr: Große Kinderbelustigung auf dem Festplatz mit diversen Spielen und Wettkämpfen, Schießen um den neuen Jugendkönig bzw. die neue Jugendkönigin, Ermittlung des Kinderschützenkönigspaares
14:30 Uhr: Beginn der Plaketten-Schießwettbewerbe
15:00 Uhr: Kaffee- und Kuchenverkauf an jedermann im Festzelt, gemütliches Beisammensein der Mitglieder ab 65 Jahre und der Frauen unserer verstorbenen Mitglieder im Festzelt
15:30 Uhr: Wanderpokalschießen der ehemaligen Schützenköniginnen und Schützenkönige
17:00 Uhr: Antreten mit anschließender Proklamation des neuen Kinderkönigspaares und des Jugendkönigs oder der Jugenkönigin, Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner der Kinderbelustigung
Achtung, Änderung zu den Vorjahren:
17:30 Uhr: Vogelschießen um die neue Schützenkönigin oder den neuen Schützenkönig
Freitag, 09. Juni 2023
08:45 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zum gemeinsamen Kirchgang
09:00 Uhr: Schützenmesse im Festzelt. Hierzu ist die gesamte Gemeinde herzlich eingeladen. Im Anschluss: Ehrung der verstorbenen Mitglieder mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, danach Umzug durch das Dorf.
11:00 Uhr: Preisschießen auf einen Holzvogel und Fortsetzung der Plaketten-Schießwettbewerbe vom Vortag
12:00 Uhr: Stechen beim Plaketten- und Pokalschießen
13:15 Uhr: Mittagessen – Erbsensuppe auch für Familienangehörige gegen kleines Entgelt, Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen des Preis- und Glücksschießens
18:45 Uhr: Antreten auf dem Schulhof und Abmarsch zum Festplatz
19:00 Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigspaares, Übergabe der Plaketten und Pokale der Schießwettbewerbe, Fahnenschlag und Festumzug durch das Dorf unter Mitwirkung des Vadruper Fanfarenzuges und des Musikzuges des Bürgerschützenvereins Westbevern-Dorf. Anschließend Königsball im Festzelt mit der Band „Törn on“.
Samstag, 10. Juni 2023
14:00 Uhr: Aufräumen am Festplatz
Horrido!
Schützenfest 2022
Lange genug hat es ja gedauert: Nach mehr als 1.000 Tagen als Schützenkönig hat König Alfons einen Nachfolger gefunden. Bei bestem Wetter und toller Beteiligung an der Schießstange stellte sich Felix Laukamp als treffsicherster Schütze heraus. Unter großem Jubel holte er den Rest des Vogels
von der Stange und wurde Schützenkönig unseres Vereins. Mira Karrengarn steht ihm als Königin zur Seite und begleitet Felix durchs Schützenjahr.
Schon am Tag zuvor hat Johannes Weiligmann sich beim Kaiserschießen durchgesetzt. Gemeinsam mit seiner Frau Maria vertritt er unseren Verein als Kaiserpaar in den kommenden Jahren. Auch Johannes hat sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen können.
Wir freuen uns sehr mit Euch!
Jubiläum bei den Heidkern (Pfingstsonntag, 05.06.2022)
Liebe Schützinnen und Schützen, hier kommen ein paar Informationen zum Jubiläum der Heidker am Pfingstsonntag:
10:30 Uhr: Abfahrt vom Dorfplatz (bitte nicht auf den letzten Drücker kommen, wir müssen pünktlich abfahren) zum Hof Möllers in Telgte, wo wir unsere Fahrräder abstellen dürfen. Danach geht es zu Fuß weiter zur Planwiese.
11:30 Uhr: Eintreffen der Gastvereine am Busparkplatz der Planwiese
12:00 Uhr: Antreten und Marsch zum Kirchplatz mit anschl. Festreden
13:15 Uhr: Antreten und Marsch zum Festplatz am Hof Rüter
14:30 Uhr: Eintreffen am Festplatz mit div. Schießwettbewerben und Attraktionen, Kaffee & Kuchen
16:00 Uhr: Überreichung der Fahnennadeln im Festzelt
20:00 Uhr: Jubiläumsparty im Festzelt mit der X.O. Band
Kleiderordnung: Grün-Weiß mit Hut, Gewehre nehmen wir nicht mit.
Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn wir ähnlich wie beim Jubiläum im Brock mit einer großen Abordnung aus Westbevern-Dorf bei den Heidkern vertreten sind!
Sehen wir uns?
Jubiläum im Brock am 26.05.2022 (Himmelfahrt)
Liebe Schützinnen und Schützen, hier kommen ein paar Informationen zum Jubiläum im Brock am Donnerstag:
11:30 Uhr: Abfahrt vom Dorfplatz (bitte nicht auf den letzten Drücker kommen, wir müssen pünktlich abfahren)
Kurzer Zwischenstopp beim König
12:45 Uhr: Antreten Gastvereine am Festzelt, Marsch zum Sportplatz Brock
13:00 Uhr: Antreten Gastvereine & Festreden
14:00 Uhr: Kaiserschießen aller Ostbeverner Könige, Preisschießen der Gastvereine (1. Preis: 30 l Bier), Königsschießen Schützenverein Westbevern-Brock, Kaffee & Kuchen im Speicher
17:30 Uhr: Kaiserkrönung, Pokal- und Preisverleihung Gastvereine
20:00 Uhr: Öffentlicher Ball im Festzelt (Eintritt frei)
Kleiderordnung: Grün-Weiß mit Hut, Gewehre nehmen wir nicht mit
Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn wir mit einer großen Abordnung aus Westbevern-Dorf im Brock vertreten sind!